rcbrs.de | Rugby Club Bonn-Rhein-Sieg e.V. | Martin-Luther-King-Str. 22 | 53175 Bonn | Kontakt: infos@rcbrs.de

Warum ein Förderverein Bonner Rugbyjugend?

Für den Rugby Club Bonn-Rhein-Sieg hat die Jugendarbeit eine große Bedeutung.
In jedem Alter können interessierte Kinder und Jugendliche auf dem Vereinsgelände in Bonn Rugby trainieren. Dies gilt sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene, sowohl für Jungen als auch für Mädchen.
 
Dabei ist der Jugendbereich des RCBRS in den letzten Jahren stark gewachsen: Derzeit nehmen an unseren Trainingseinheiten rund 70 Kinder und Jugendliche teil, aufgeteilt in den verschiedenen Altersklassen U8, U10, U12, U14, U16 und U18.
 
Dieser Trainings- und Spielbetrieb kostet natürlich Geld. So wird in regelmäßigen Abständen Trainigsmaterial wie Bälle, Trikots, usw. benötigt, genauso wie Reisekosten bei Fahrten zu Turnieren anfallen. Besonders wichtig sind zudem gut ausgebildete und engagierte Trainer, deren Aufwand wir selbstverständlich erstatten möchten.

Gelder des Fördervereins sollen dabei helfen, auch weiterhin ein gutes Training zu ermöglichen und darüber hinausgehende Aktivitäten zu gestalten. Zudem bietet der Förderverein die Möglichkeit eines ehrenamtlichen Engagements, zugunsten der Kinder und Jugendlichen des Rugby Club Bonn-Rhein-Sieg.
 
Der Mitgliedsantrag und die Vereinssatzung des Fördervereins sind unter Downloads zu finden.

Kontakt

Förderverein Bonner Rugbyjugend e.V.
Martin-Luther-King-Straße 22
53175 Bonn-Plittersdorf
 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
1. Vorsitzender: Ulrich Bordin, Tel.: 0173/2113417, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender: Bernhard Liermann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitglieder

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.