Wer oder was sind die Old Boys?
Ein Old Boy darf offiziell jeder Spieler über einem Alter von 35 Lebensjahren sein, nach oben gibt es keine Altersgrenze. Ab genau diesem Alter ist man berechtigt zum Beispiel auf den Turnieren der golden Oldies Series mitzuspielen, ein Turnierserie die aus einem Turnier pro Jahr an immer einem anderen Ort in Europa stattfindet.
Außerdem spielen die „Old Boys“ nach veränderten Regeln: So darf man mit dem Ball beispielsweise nicht weiter als 20 Meter laufen, und es gibt keine Erhöhungskicks. Genauso wenig ist der Kampf um den Ball in der Luft erlaubt (was heißt, dass in der Gasse niemand hochgehoben wird).
Für die Old Boys, die bei uns in Bonn donnerstags um 19:00 Uhr parallel zu den Herren trainieren, bedeutet das Old-Boy-Dasein allerdings noch viel mehr: Man steht jüngeren und unerfahrenen Spielern gerne mit Rat zur Seite und bringt immer wieder gerne seine Erfahrung ein.
Ein wichtiges Element aller Old Boys ist natürlich die dritte Halbzeit, in der man sich bei einem Gerstensaft noch einmal über die kleinen und großen Erfolge des vorangegangenen Spiels oder Training austauscht. In Bonn heißt diese dritte Halbzeit „Vertragerunde“, schließlich gibt es immer einen Grund sich zu vertragen. Auch ist immer wieder zu vernehmen, dass das „Glöckchen klingt“ – ein angenehmer Grund ein weiteres mal auf besondere Momente anzustoßen.
Wie bei allen anderen Mannschaften auch, sind hier natürlich neue Gesichter immer wieder gerne gesehen!