
Trauer um Hans Kreideweiss
Am 09. Juli ist Hans Kreideweiss nach langem Kampf gegen den Krebs verstorben. Er wäre im Oktober 75 Jahre alt geworden.
Hans Kreideweiss war das Urgestein des Bonner Rugbys. Er startete seine Rugbykarriere 1966 mit Angehörigen der Britischen Botschaft auf dem “Hammerwerferplatz”, heute besser bekannt als “Kunstrasen”. Damit legte er den Grundstein dafür, dass auch heute noch in Bonn Rugby gespielt wird. Kreideweiss war damals noch Schüler des Ernst Moritz Arndt Gymnasiums und konnte schnell Schulfreunde aus der Ruder AG und dem Beethoven Gymnasium für das Spiel gewinnen. Die Gruppe vergrößerte sich rasch und Hans organisierte 1969 den Anschluß an den Bonn SC als Rugby Abteilung. Kreideweiss galt zu seiner aktiven Zeit als ausgesprochen harter und zäher Kämpfer auf dem Spielfeld. Er leitete lang die Rugby-Abteilung und engagierte sich daneben auch im Vorstand des Bonner SC. Zusätzlich war er auf Landes- und Bundesebene für den Rugbysport aktiv. So war er zwischen 1979 und 1989 Vorsitzender und später Schiedsrichterobmann im Rugby Landesverband NRW. Er baute einen engen Kontakt zu Mannschaften der Britischen Rheinarmee auf und organisierte einmal im Jahr Fahrten ins benachbarte Ausland. So gab es unter anderem Fahrten in die Partnerstädte von Bonn und Bad Godesberg Oxford und Maidenhead, Ende der 80iger Jahre übernahm René Pierry von Hans Kreideweiss die Leitung des nun eigenständigen Rugby Club Bonn/Rhein-Sieg.
Er kümmerte sich fortan verstärkt um die Old Boys des Rugby Clubs und organisierte in gewohnter perfekter Art Touren zu den Oldies Turnieren in ganz Europa. In den letzten Jahren widmete sich Hans Kreideweiss dem Golfspiel, das seine zweite große Leidenschaft wurde.
Hans hinterlässt seine Ehefrau, eine Tochter und einen Sohn sowie zwei Enkelkinder.